Sowie Smartphones und Headsets Energie zum Sparen, aber wenig Platz um auf dem Weg zu funktionieren anbieten, ermöglicht eine Auswahl an Eingabeoptionen die Eingabe von Text und Zeichnungen auf jeden Surface in der Nähe.
Falls man die Entwicklung des Personal Computers durch die Entwicklung des Laptops und zu den heutigen Smartphones und Tablets zurückverfolgt, findet man, dass das Wesen des originalen Desktoperlebnisses immer auf viele Arten intakt ist. Wir erhalten immer noch Informationen von einem Bildschirm und wir tippen immer noch auf gewidmeten Tastaturen, selbst wenn diese im Bildschirm integriert worden sind. Allerdings forschen zahlreiche Unternehmen Eingabeoptionen, die nichts weiter als ein Surface innerhalb der Bluetooth-Reichweite benötigen, um Text und Grafiken für die heutigen Bildschirme und was voraus stehen könnte zu erzeugen.
Luidia Smartpen
Beim Start des iPhones, nutzte Steve Jobs berühmterweise einen Taststift an Stelle der Fingersteuerung. Smarte Stifte sind immerhin nie wirklich weggegangen. Papiergestützte Systeme – solche wie diese von Livescribe und viel aktueller, Mokeskine – haben einen Aufwärtstrend der höchstgenauen Erstanbieter Begleitstifte für Microsoft Surface und Pads angetroffen.
In diesem Kampf zwischen Papier und Bildschirm aber, warum sich für eine Seite entscheiden müssen?
Ludia, welche eine Reihe an Produkten für Tätigkeiten wie etwa die Verwandlung eines Whiteboards in ein Smartboard verkaufen, fing kürzlich an die Indiegogo Anerkennungen für seinen eBeam Smartpen zu liefern. Ähnlich wie ein Gerät, wurde es im Jahre 2015 eingeführt, die Smartpen hat nun eine Spitze, die kein Papier oder Bildschirm benötigt, was es ermöglicht zu erfassen, aufzuzeichnen oder sogar Wörter oder Zeichnungen streamen zu lassen. Nutzer können einen Link teilen, der es denn Zuschauern sogar ermöglicht ihre eigenen Notizen oder Zeichnungen zum Dokument hinzuzufügen.
Luidias Angebot ist weder das Erste noch die unabhängigste funktionierende crowdfunded Smartpen um sich vom Papier loszureißen. OmTech’s Phree benötigte nicht den Begleit-erkennenden Klinker, den Luidias Produkt benötigte. Es brachte über 1.5 Millionen $ mit Kickstarter und Indiegogo im Jahre 2016 auf, zu einem Vorbestellungspreis von lediglich 200$. Allerdings hat das Unternehmen das Produkt nicht geliefert, mit der Behauptung, es benötige zusätzliche Investitionen um die Produktion fortzuführen. Während viele Bäcker verständlich (und nutzlos) eine Erstattung angefragt haben, hat das Unternehmen weiterhin die Verbindung offen gehalten, durch die Aktualisierung der Bäcker, erst letzten Monat und im Januar bevor das. Continue reading „Neue Gadgets machen aus der ganzen Welt Ihre Tastatur“